Finanzanalyse Expertenprogramm

Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in der Bewertung von Branchen und Unternehmen. Unser achtstufiges Programm verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen aus der realen Geschäftswelt.

Programm starten

Ihre Entwicklung in drei Phasen

Jede Lernphase baut systematisch auf der vorherigen auf und vermittelt konkrete Fähigkeiten, die Sie direkt in der Praxis einsetzen können. Von den Grundlagen bis zur selbstständigen Analyse komplexer Marktstrukturen.

Grundlagenphase

Analytische Basis schaffen

Sie lernen die wesentlichen Werkzeuge kennen und verstehen, wie Finanzkennzahlen interpretiert werden. Nach zwei Monaten können Sie einfache Unternehmensanalysen durchführen und verschiedene Bewertungsansätze unterscheiden.

15+ Kennzahlen
4 Methoden
8 Wochen
Vertiefungsphase

Branchenspezifische Expertise

Sie entwickeln ein tiefes Verständnis für verschiedene Wirtschaftszweige und deren Besonderheiten. Diese Phase konzentriert sich auf Sektorenanalyse und die Bewertung von Markttrends innerhalb spezifischer Branchen.

8 Branchen
25+ Fallstudien
12 Wochen
Expertenphase

Selbstständige Marktbewertung

In der finalen Phase erstellen Sie eigenständige Analyseberichte und bewerten komplexe Marktszenarien. Sie können verschiedene Bewertungsmodelle anwenden und fundierte Einschätzungen zu Investitionsmöglichkeiten abgeben.

3 Projekte
12+ Modelle
16 Wochen
89% Teilnehmer wenden das Gelernte erfolgreich in ihrer beruflichen Tätigkeit an
95% Bewerten das Programm als praxisrelevant und gut strukturiert
78% Berichten von erweiterten Verantwortungsbereichen nach Abschluss

Erfahrungen unserer Teilnehmer

Die Rückmeldungen zeigen deutlich, wie sich das erworbene Wissen in der praktischen Anwendung bewährt. Von der ersten Analyse bis zur selbstständigen Bewertung komplexer Marktstrukturen - hier berichten Absolventen über ihre Entwicklung.

"Die strukturierte Herangehensweise hat mir geholfen, auch bei komplexen Unternehmensbewertungen den Überblick zu behalten. Besonders die Branchenanalyse-Module haben meine Arbeitsweise grundlegend verändert."

Thaddäus Cornelius
Finanzanalyst, Hamburg

"Nach dem Programm kann ich Markttrends viel präziser einschätzen. Die praktischen Fallstudien waren besonders wertvoll - sie zeigten mir, wie sich theoretisches Wissen in der realen Geschäftswelt anwenden lässt."

Leopoldine Gundula
Unternehmensberaterin, München

"Die Kombination aus verschiedenen Bewertungsmethoden gibt mir heute die Sicherheit, auch bei schwierigen Marktbedingungen fundierte Einschätzungen abzugeben. Das Programm hat meine analytischen Fähigkeiten deutlich geschärft."

Brunhilde Mechthild
Portfoliomanagerin, Frankfurt

Ihr Lernweg im Detail

Das Programm startet im September 2025 und gliedert sich in acht aufeinander aufbauende Lernmodule. Jedes Modul vermittelt spezifische Kompetenzen und schließt mit praktischen Anwendungsaufgaben ab.

Monat 1-2

Grundlagen der Finanzanalyse

Einführung in die wesentlichen Kennzahlen und Bewertungsmethoden. Sie lernen, Jahresabschlüsse zu lesen und grundlegende Analysen durchzuführen.

Bilanzanalyse Kennzahleninterpretation DCF-Grundlagen
Monat 3-4

Branchenspezifische Bewertung

Vertiefung in sektorspezifische Besonderheiten und Bewertungsansätze. Fokus auf unterschiedliche Geschäftsmodelle und deren Auswirkungen auf die Analyse.

Sektorenvergleich Geschäftsmodellanalyse Marktstrukturen
Monat 5-6

Erweiterte Bewertungsmodelle

Anwendung komplexerer Bewertungsmethoden und Integration verschiedener Ansätze. Entwicklung eines systematischen Vorgehens bei der Unternehmensbewertung.

Multiples-Bewertung Risikoanalyse Sensitivitätsanalyse
Monat 7-8

Praxisprojekt und Abschluss

Eigenständige Durchführung einer umfassenden Markt- und Unternehmensanalyse. Präsentation der Ergebnisse und Feedback zur weiteren Entwicklung.

Vollständige Analyse Berichtserstellung Präsentation